Samstag, 19. Mai 2012: Downtown Disney und Waschtag


  In Orlando haben wir im Hotel eine richtige kleine Wohnung mit Wohn-, Schlaf- und Badezimmer, sogar eine kleine Küche, die voll eingerichtet ist mit Geschirrspülmaschine, Mikrowelle, Herd, Backofen, Kühl- und Gefrierschrank. Im Spülbecken ist auch der obligate Häcksler eingebaut, der Speisereste zerkleinert. Im Kabäuschen befindet sich eine Waschmaschine und ein Tumbler. Das haben wir natürlich gewusst und unseren Wäschevorrat entsprechend berechnet. Wir starten also [Weiterlesen]


 
 

Samstag, 19. Mai 2012: Fahrt nach Orlando und Fliegermuseum


Lecker: Beim Zmorgen gibt es wieder eine Waffelmaschine! Danach machen wir uns gestärkt auf den Weg nach Orlando. Auf dem Weg dorthin legen wir einen Zwischenstopp ein beim Fliegermuseum “Fantasy of Flight“. Hier werden wir herzlich begrüsst von Leuten in Fliegermützen, Fliegerbrillen und Schal – der Besuch hier soll zum richtigen Erlebnis werden. Genauso viel Liebe und Enthusiasmus steckt denn auch im Museum: Der Eingang [Weiterlesen]


 
 

Freitag, 18. Mai 2012: Hard Rock Dinner


Gegen 18 Uhr treffen wir in Tampa ein. Die Tampa Bay-Region ist mit 2.7 Millionen Einwohnern die grösste Metropole Floridas. Unser Hotel ist sehr neu und modern und wir haben ein grosses Zimmer mit halb abgetrenntem Wohnbereich. Auch das Badezimmer ist sehr geräumig. Hier werden wir uns auf jeden Fall wohl fühlen – schade, dass die Aufenthalte meist nur für eine Nacht sind. Nach kurzem Ausruhen [Weiterlesen]


 
 

Freitag, 18. Mai 2012: Amerikanische Verkehrsregeln


In Amerika fährt man anders als in der Schweiz. Das kann für uns Europäer fremd wirken und zu Missverständnissen führen, wenn nicht sogar zu gefährlichen Situationen oder zumindest bösen Worten. Das erlebe ich am Beispiel von Christoph hautnah. Mein Wissen aus mehreren Amerika-Reisen gebe ich gerne an alle weiter, die auch mal in den USA fahren möchten: An Kreuzungen darf man trotz Rot nach rechts [Weiterlesen]


 
 

Freitag, 18. Mai 2012: Fahrt nach Tampa


Nach dem kargen Zmorgen auf unserer kleinen Veranda fahren wir noch kurz am Meer vorbei. Auf der Pier sind schon viele Fischer am Werk – mit einigem Erfolg. Sie scheinen vor allem spanische Makrelen herauszuziehen. Daneben warten Möven und Pelikane darauf, auch etwas zu ergattern. Links und rechts neben der Pier tauchen auch plötzlich Delfine auf. Auf dem Weg Richtung Tampa fahren wir auf Sanibel [Weiterlesen]


 
 

Donnerstag, 17. Mai 2012: Wo essen in Naples?


Die Strassen in Naples sind sehr gepflegt, die Palmblätter wohl einzeln entstaubt und gewachst, und ein weisses Rolls Royce Cabriolet steht glaube ich auf dem selben Parkfeld vor den Restaurants wie schon auf unserer Hochzeitsreise vor sechs Jahren. Das einzige Problem: Hier sehen auch nur die Restaurants und Cafés – italienisch ist hier ein grosses Thema, verständlicherweise – geschiegelt und teuer aus, genauso wie das [Weiterlesen]


 
 

Thursday, 17 May 2012: The Everglades


Today, we need to get up quite early as we will be driving all the way from Key West up to Naples through the Everglades. This means five hours of driving. But first, we quickly stop at the southernmost point of continental USA for the mandatory photo opportunity. The way back over the Florida Keys is as picturesque as ever and we soon enter the [Weiterlesen]


 
 

Wednesday, 16 May 2012: Key West afternoon and dinner


We take some detours on the way back and have a look at some of the rather dreadful souvenir shops. Sponges, sea shells, and pirate tat wherever you look. As we really enjoyed the beautiful cemetery on the last time we were in Key West, we pay the place another quick visit. Back at the hotel, we put away our shopping and Thomas goes for another dip in [Weiterlesen]


 
 

Wednesday, 16 May 2012: A new morning in Key West


We start the day with a swim in the lovely pool, toasted bagels and some delicious home-made banana bread. A leisurely walk down Duval Street leads us to the famous Malory Square. We decide to split up and while Dad goes on a trolley tour of Key West, we do a little shopping (I hit the local Hello Kitty store hard) and generally potter about old town [Weiterlesen]


 
 

Tuesday, 15 May 2012: First evening in Key West


When going for dinner in Key West, you are spoiled for choice. The nearby Duval Street area overflows with restaurants and entertainment. I am after a place that is a little less touristy and decide to look for a restaurant I had read a lot about previously called ‘Blue Heaven’. Thomas gets out his Key West outfit and we soon find that the restaurant is [Weiterlesen]


 
 
 

Search / Suche