Foto-Update Kennedy Space Center


Im Beitrag über das Kennedy Space Center gibt es jetzt zusätzliche Fotos. Der Upload hatte zuerst nicht geklappt. Falls immer noch die gleichen Fotos angezeigt werden sollten: im Browser auf “aktualisieren” klicken.


 
 

Mittwoch, 23. Mai 2011: Jupiter und West Palm Beach


Zum Znacht möchte Beatrice mit uns nach West Palm Beach fahren. Davor machen wir einen Zwischenalt in Jupiter. Auch hier gibt’s schöne Strände. In West Palm Beach merkt man gleich: Hier sind die Reichen zu Hause. In der Fussgängerzone rund um den City Place mit Palmen, Wasserspiel und zweistöckigen Arkaden befinden sich unten Läden, oben Bars und Restaurants. Im “B.B. King” gibt’s live-Musik und wir [Weiterlesen]


 
 

Mittwoch, 23. Mai 2012: Besucher aus der Schweiz in Palm City


Heute besuchen wir Beatrice, eine Freundin und Nachbarin von Christoph aus Kindertagen. Sie ist vor über 15 Jahren nach Amerika ausgewandert und lebt nun in einer bewachten Siedlung in Palm City. Hier ist alles sehr gepflegt und geschleckt. Sie hat uns als Besucher angemeldet, so dass wir am Tor direkt eingelassen werden. Sie besitzt hier ein Hausviertel mit Küche, WC, Ess- und Wohnzimmer im Parterre, [Weiterlesen]


 
 

Dienstag, 22. Mai 2012: Müde!


Puh, vom vielen Einkaufen sind wir richtig müde geworden. Wir entscheiden uns deshalb, direkt im Hotel-eigenen Restaurant “Bapa’s Bistro” zu essen. Immerhin hat Gabi von diesem schon viel Gutes gehört, und tatsächlich ist die Bedienung extrem freundlich und das Essen ausgezeichnet. Gabi bestellt Quesadilla mit Hühnchen, ich Poulet mit Teigwaren Alfredo. Danach geht’s dann ab ins Bett.


 
 

Dienstag, 22. Mai 2012: Kennedy Space Center


Heute besuchen wir das Kennedy Space Center. Von hier aus starteten die Mondraketen und sämtliche Space Shuttle-Missionen. Schon auf unserer Hochzeitsreise hatten wir hier einen Besuch geplant. Der war dann aber nicht möglich, weil wegen schlechtem Wetter ein Space Shuttle-Start (Mission STS-121) genau auf unseren Tag verschoben wurde und dann nur VIP-Gäste zugelassen waren. Wir entscheiden uns für die Up Close Tour, auf der wir [Weiterlesen]


 
 

Montag, 21. Mai 2012: Noch mehr Shopping und Nachtessen


Nach den Universal Studios machen wir dort weiter, wo wir gestern aufgehört hatten: Shopping. Auch die Florida Mall ist riesig und bietet so einiges, zum Beispiel den grössten M&Ms-Laden, den ich je gesehen habe. Hier gibt es viel mehr als nur die Erdnüsse im Schoko-Mantel in allen Farben: Kleider, Schlüsselanhänger, Geschirr, Puppen und sonstige Accessoires kann man hier kaufen. Danach halten wir bei einem Best [Weiterlesen]


 
 

Montag, 21. Mai 2012: Universal Studios Isle of Adventures


Heute machen wir’s genau umgekehrt: Christoph geht lädele, während wir uns zur Isle of Adventures aufmachen, einem Vergnügungspark, der zu den Universal Studios gehört. Mittlerweile bestehen in Orlando alle Parks aus mehreren einzelnen Parks, für die separat Eintritt oder (noch) mehr für ein Kombi-Ticket bezahlt werden muss. Wir sind eigentlich nur für zwei Sachen hier: Die Harry Potter-Welt und das Jurassic Park-Land. Das Hogsmeade-Dörfchen und [Weiterlesen]


 
 

Sonntag, 20. Mai 2012: Bahama Breeze Dinner


Hier muss ich mal noch ein grosses Lob an Gabi aussprechen: Sie hatte im Vorfeld jedes Hotel mühsam herausgesucht und dabei für jeden Ort viele verschiedene Möglichkeiten geprüft, vor allem anhand von Bewertungen durch andere Gäste im Internet, bis sie das “Richtige” gefunden hat. Das hat bis jetzt tip top geklappt und wir haben immer sehr gut übernachtet. Mit genauso viel Hingabe hat sie auch [Weiterlesen]


 
 

Sonntag, 20. Mai 2012: Shopping


Heute legen wir einen Shopping-Tag in Orlando ein. Vielleicht ist es besser, nicht am Wochenende in die Universal Studios zu gehen. Christoph lässt sich davon jedoch nicht abhalten. Wir laden ihn bei Disney ab, wo er das Epcot Center besucht. Neben einer nicht mehr ganz aktuellen Zukunftsvision in der ikonischen Kugel stellen sich hier verschiedene Länder vor – Frankreich, England, Deutschland, Japan… für viele Amerikaner ist [Weiterlesen]


 
 

Samstag, 19. Mai 2012: Steak & Drinks


Christoph hat Gluscht auf ein Stück Fleisch. Das trifft sich gut: Wir wollten schon lange mal in ein Outback Steakhouse gehen, und hier hat es gleich in der Nähe eins. Diese australisch angehauchte Restaurantkette kenne ich noch von früheren Amerika-Reisen. Gabi und ich bestellen ein klassisches Steak, 9 Unzen, das uns beiden tiptop reicht. Auch Christoph ist mit seinem 6 Unzen-Stück gut bedient. Dazu wird [Weiterlesen]


 
 
 

Search / Suche