Mittwochmorgen, 27. März 2013: American Store und Basingstoke


Heute wartet der American Store in Aldershot auf uns. Hier decken wir uns halbjährlich mit amerikanischen Lebensmitteln wie Pop Tarts, Reese’s Peanut Butter Süssigkeiten, Marshmallow Fluff, Chips und mehr ein. Danach geht’s zum Sainsbury’s Supermarkt für englische Lebensmittel. Hier finden wir endlich auch die eingelegten Zitronen, die in vielen Rezepten von Jamie Olivers 15 Minuten-Kochbuch vorkommen. Und wir treffen Carolines Mutter an, die zufälligerweise auch [Weiterlesen]


 
 

Dienstag, 26. März 2013: Bluewater


Heute geht’s… mal wieder zum Shopping! Im Bluewater Shopping Centre warten 330 Läden auf uns. Der neue Anbau mit zusätzlichen Restaurants, der bei unserem letzten Besuch im Herbst 2012 noch im Bau war, ist sehr schön geworden und gefällt uns sehr. Wir geben alles und kommen gut vorwärts. Nach dem Mittagessen im Leon (meine Fleischbällchen in einem Burger – das passt super!) geht’s munter weiter [Weiterlesen]


 
 

Montag, 25. März 2013: Portsmouth


Jack freut sich schon sehr auf unseren gemeinsamen Ausflug nach Portsmouth an die Küste. Und wir uns auch. Hier geniessen wir zuerst den Ausblick vom Spinnaker Tower, einem hohen Aussichtsturm. Im ersten Stock hat’s ein Stück mit Glasboden, durch den man nach unten blicken kann… Irgendwie unheimlich! Im zweiten Stock gibt’s ein kleines Café, das man auch für Feiern mieten kann, und im dritten Stock, [Weiterlesen]


 
 

Sonntag, 24. März 2013: Carnaby Street, Covent Garden, Fahrt nach Aldershot


Wir treffen uns um halb elf Uhr auf der Suche nach einem Starbucks. In einer Seitenstrasse werden wir schliesslich fündig und essen Zmorgen. So stehen wir in der Carnaby Street pünktlich bereit, als um 12 Uhr die Läden öffnen. Nach dem Liberty Kaufhaus, den kleinen Läden der Carnaby Street und den grösseren Geschäften an der Regent Street steuern wir wieder zum Hotel zurück. Im Selfridges [Weiterlesen]


 
 

Samstag, 23. März 2013: Westfield Shopping Center


Als wir das Tate verlassen, schneit es noch immer. So wird es wohl nichts mit dem geplanten Flanieren am Themse-Ufer zum Nachbau von Shakespeares Globe Theatre und über die Millenium Bridge zur St. Paul’s Cathedral. Stattdessen machen wir uns mit Schirm und Kapuze auf den Weg zur nahen Leon-Filiale zum späten Mittagessen. Leider haben sie ihr Menü leicht umgestellt und die Marrokanischen Fleischbällchen – etwas [Weiterlesen]


 
 

Samstag, 23. März 2013: Tate Modern


Es schneit, als wir das Hotel um halb zehn verlassen – kein guter Start in einen Tag, an dem gemütliches Flanieren am Themse-Uferweg auf dem Programm steht. Nach einem kurzen Abstecher in den Primark (Baby-Decken und ein Kinderkopfhörer für Claudia) fahren wir los. Nach 20 Minuten Fahrt treffen wir beim Tate Modern Museum ein, wo bereits ein Parkplatz für uns reserviert ist. Wir treffen meine [Weiterlesen]


 
 

Freitag, 22. März 2013: “Turn around when possible”


Um halb neun Uhr fahren wir los: England wartet! Kurz vor 10 Uhr überqueren wir die Grenze nach Frankreich. Kurz nach Mulhouse beginnt die Bezahl-Autobahn und endlich hat’s weniger Verkehr. Lästig bleiben die Lastwagen, die sich gegenseitig im Schneckentempo überholen. “Turn around when possible” (“bitte wenden”), befiehlt auf halbem Weg die Navigations-App auf dem iPhone. Nein, das käme nicht gut: Denn ich benutze gerade die [Weiterlesen]


 
 

Freitag, 21. September 2012: Auf dem Heimweg


Nachdem wir uns von Peter, Caroline und Jack verabschiedet und alles im Auto verstaut haben, fahren wir los. In Guildford decken wir und mit Krispy Kreme Donuts (sorry, bis am Montag ins Büro sind sie nicht haltbar) und Sandwiches für unterwegs ein. Wir kommen gut vorwärts und erreichen kurz nach elf den Eurotunnel-Bahnhof in Folkestone. Hier müssen wir nicht lange warten, sondern können schon bald [Weiterlesen]


 
 

Donnerstag, 20. September 2012: Dieses und jenes


Heute werden wir von Caroline und Jack abgeholt. Als erstes fahren wir zum American Store, wo amerikanische Süssigkeiten, Getränke und mehr zu haben sind. Von hier aus fahren wir zu Hobbycraft, einem der grössten Bastelläden der Gegend. Zmittag essen wir im Giraffe im grossen Shoppingcenter in Basingstoke. Die Rippchen hier sind einfach grossartig und fallen richtiggehend vom Knochen. Danach sind wir weiter im Shoppingcenter unterwegs, [Weiterlesen]


 
 

Mittwoch, 19. September 2012: Central London


Auch heute herrscht wieder schönstes Wetter. Darüber freuen wir uns auf unserem Ausflug in die Innenstadt Londons sehr. Als erstes machen wir einen Halt im Stadtteil Notting Hill. Hier hat unser Lieblings-Fernsehkoch Jamie Oliver einen neuen Laden/Restaurant/Kochschule eröffnet, Recipease, den wir besichtigen wollen. Hier drin ist zwar alles sehr eng, aber kein Wunder, wenn es all das gleichzeitig sein will. Aber es gefällt uns sehr [Weiterlesen]


 
 
 

Search / Suche