Mittwochabend, 9. Oktober 2013: Jamie’s Italian


In Jamie Olivers Restaurant Jamie’s Italian in Guildford essen wir bei jedem Besuch in England einmal Znacht und ich habe mich schon wieder sehr darauf gefreut. Neben unserem Tisch wird fleissig Pasta hergestellt. Wir teilen uns eine Aufschnitt-Platte (meat plank… ich kaufe mir ein noch grösseres Brett als ich schon habe für zu Hause), eine Brotauswahl, Polenta-Fritten und die heute angebotenen Kroketten als Vorspeise und [Weiterlesen]


 
 

Mittwoch, 9. Oktober 2013: American Store und weitere Läden


Heute ist leider schon der letzte Tag unserer Reise. Am Morgen schauen wir im American Store vorbei, der – wie der Name vermuten lässt – amerikanische Lebensmittel im Sortiment hat, die in Europa sonst nicht erhältlich sind. Danach fahren wir zm Sainsbury’s Supermarkt. Im integrierten Starbucks will Gabi unbedingt den Pumpkin Spice Latte probieren und wir teilen uns einen Duffin, eine Kreuzung aus Donut und [Weiterlesen]


 
 

Dienstag, 8. Oktober 2013: Guildford


Heute fahren wir nicht so weit. Guildford liegt gut 20 Minuten entfernt. Die Hauptstadt der Grafschaft Surrey bietet eine malerische Altstadt (wenn auch ziemlich steil) mit vielen kleineren und grösseren Geschäften. Hier verbringen wir den Morgen mit Einkaufen, bevor wir im Nando’s Zmittag essen. Hier werden Poulets in allen Variationen auf dem grossen Grill gebraten. Wir mögen sie am liebsten in Wraps, mit Pommes Frites [Weiterlesen]


 
 

Montagabend, 7. Oktober 2013: Burrrrrrito und Harry Potter


Nach einem Anfall von Kaufwut im Forbidden Planet bin ich noch immer ganz aufgeregt. Wir essen im Chipotle Znacht. Das ist eine amerikanische Restaurant-Kette, die neu auch in Europa Fuss fasst, mit Burritos nach Wahl. Aus verschiedenen Fleisch- und einer Vegi-Option wählt man auch, genauso wie aus verschiedenen Saucen, Reis und weiteren Zutaten, die dann in den Fajita-Fladen gewickelt werden. Dazu gibt’s Pommes Chips aus [Weiterlesen]


 
 

Montagnachmittag, 7. Oktober 2013: Mehr London-Shopping


Auf dem Weg zur Innenstadt fahren wir bei unserer alten Wohnung und der Sprachschule St. Giles London Central in der Nähe von Russell Square vorbei. Es ist genau zehn Jahre her, seit wir hier ein halbes Jahr verbrachten. Wir denken noch immer gerne an diese Zeit zurück. Seit damals sind wir England endgültig verfallen! Wir parkieren im Soho-Quartier direkt vor der Masala Zone. Dieses Restaurant [Weiterlesen]


 
 

Montagmorgen, 7. Oktober 2013: Auf den Spuren von Sherlock


Heute fahren wir nochmals nach London. Wir besuchen die Drehorte von “Sherlock” und essen im Speedy’s Café, das in der Fernsehserie gleich neben Sherlock’s Haustüre liegt und “Mrs. Hudson’s Snax ‘n’ Sarnies” genannt wird, Zmittag. So komme ich ganz unerwartet doch noch zu meinem Full English Breakfast, das zwar etwas lieblos auf dem Teller angerichtet, aber ansonsten fein ist. Der Besitzer redet am Nebentisch über [Weiterlesen]


 
 

Sonntag, 6. Oktober 2013: Beaulieu Abbey and Palace House


Wir hören nach den Autos aber nicht auf, sondern schauen uns auch die Überreste der alten Abtei und den wunderschönen Herrschaftssitz an. Darin fühlt man sich gleich um ein gutes Jahrhundert zurückversetzt. Überall gibt es kleine Details zu entdecken, wie die Wand mit Glocken und Schildern, dank denen die Bediensteten wussten, in welchem Raum des Hauses gerade nach ihnen verlangt wird. Ein netter alter Mann [Weiterlesen]


 
 

Sonntag, 6. Oktober 2013: Beaulieu National Motor Museum


Aber auch das restliche Automuseum ist sehenswert! Viele Schmuckstücke aus der Autogeschichte sind hier zu finden, von denen einige über hundert Jahre alt sind. Unglaublich, was damals möglich war! Auch der Nachbau des ersten Autos von Carl Benz ist ausgestellt, daneben eine weitere Ausgabe von Chitty Chitty Bang Bang und englische Geschwindigkeits-Weltrekord-Autos. Wunderbar!


 
 

Sonntag, 6. Oktober 2013: Beaulieu Bond in Motion


Nach dem Mittagessen im Museumsrestaurant mit grossartiger Auswahl an hausgemachten Sandwiches und Menüs (ich esse einen feinen Shepherd’s Pie: Hackfleisch mit Gemüse und Sauce und darüber eine Schicht gratinierter Kartoffelstock, dazu Rüebli und noch mehr Kartoffeln) geht’s zuerst zur Sonderausstellung aus den James Bond-Filmen. Auch von diesen sind hier viele Fahrzeuge zu finden. Darunter auch ein Luftkissenboot aus “Stirb an einem andern Tag”, der zum [Weiterlesen]


 
 

Sonntag, 6. Oktober 2013: Beaulieu World of Top Gear


Das Beaulieu (die Engländer sagen: “Biuli”) ist der alte Landsitz von Lord Montagu mit seinem Herrschaftshaus – eher schon: Schloss – und ehemaliger Standort einer Abtei. Es ist wunderschön im “Neuen Wald” (New Forest) gelegen, wo sich Fuchs und Hase noch gute Nacht sagen und Pferde und Esel frei auf der Strasse herumlaufen – ehrlich, ein paar davon mussten wir ausweichen. Noch bekannter ist das [Weiterlesen]


 
 
 

Search / Suche