27. Mai 2017: Einkaufen in Bluewater


Am Samstag fahren wir nach Bluewater, einem der grössten Shopping Centres in Europa. Auch hier schauen wir fast bei jedem England-Besuch vorbei. Trotz des Samstags geht’s eigentlich noch mit den Leuten. Wie immer schauen wir zuerst im Lego-Laden vorbei. Hier sind immer die neusten Lego-Sets ausgestellt. Das Karussell hatte ich schon im Newsletter gesehen. Es sieht wirklich sehr schön aus, auch wenn mich das Stoffdach [Weiterlesen]


 
 

26. Mai 2017: Grossartiges Guildford


Heute sind wir in Guildford unterwegs, der nächstgrösseren Stadt von Aldershot her. Guildford gefällt uns sehr und wir sind fast in allen England-Ferien hier – zumindest um im “Jamie’s Italian” zu essen. Auch heute parkieren wir wieder beim Restaurant. Wir treffen Caroline für einen kleinen Shopping-Trip. Der beginnt bei Krispy Kreme mit einem Donut zum Znüni. 🙂 Danach spazieren wir durch die malerische Altstadt am [Weiterlesen]


 
 

25. Mai 2017: England, endlich!


Unsere letzten Ferien sind schon ziemlich lange her. Umso mehr freuen wir uns auf zehn Tag in England. Wir fahren um zehn Uhr los und stehen schon bald im Stau. Natürlich: An Auffahrt müssen alle Schweizer ins Tessin fahren, und das staut sich sogar bis nach Wangen an der Aare zurück, wo’s Richtung Luzern und zum Gotthard-Tunnel hin noch in nördlicher Richtung geht. Beim Umfahren [Weiterlesen]


 
 

England-Ferien Herbst 2016


Vom 22. September – 1o. Oktober 2016 waren wir in England in den Ferien. Hier ist unser Reiseverlauf: Prolog Donnerstag, 22. September 2016: In elf Stunden nach London Freitag, 23. September 2016: Freunde treffen und Vorfreude auf Sherlocked Samstag, 24. September 2016: Sherlocked 2016 Tag 1 Sonntag, 25. September 2016: Sherlocked 2016 Tag 2 Montag, 26. September 2016: Die Nationale Porträt-Galerie und Afternoon Tea Dienstag, [Weiterlesen]


 
 

11. Oktober 2016: Epilog


Alle unsere England-Reisen enden mit dem genüsslichen Verspeisen der mitgebrachten Donuts. Am Morgen bringe ich zwei Schachteln ins Büro – ich habe heute noch frei – und am Nachmittag nehmen wir eine weitere Schachtel zu Gabis Mutter und Schwester mit. Zu den neuen Geschmacksrichtungen bei Krispy Kreme gehören Nutella, S’Mores und Ahornsirup. Wenig später ist kaum mehr etwas davon übrig.


 
 

10. Oktober 2016: Zurück nach Hause


Heute müssen wir früh aufstehen und fahren dann kurz nach acht Uhr los, zuerst zum Prét-à-Manger, um Sandwiches für die Fahrt zu kaufen, und dann zur Autobahnraststätte für die Donuts. Mit zwanzig Minuten Reserve erreichen wir den englischen Eurotunnel-Terminal und dürfen sogar gleich für einen früheren Zug anstehen gehen. Nach der problemlosen Grenzkontrolle und einer entspannten Zugfahren treffen wir in Frankreich ein. Hier sehen wir [Weiterlesen]


 
 

9. Oktober 2016: Zeitreise im DeLorean


Birmingham liegt ziemlich weit vom Eurotunnel entfernt, durch den wir morgen mit dem Zug fahren, um nach Frankreich zu gelangen und von dort nach Hause zu fahren. Deshalb fahren wir heute schon mal in seine Nähe, um morgen einen frühen Zug zu erwischen und nicht ganz so spät wie sonst in Bern einzutreffen. Praktischerweise wohnt in der Nähe des Eurotunnel-Terminals jemand, den ich schon lange [Weiterlesen]


 
 

8. Oktober 2016: Star Trek in Birmingham


Heute besuchen Gabi und ich die Veranstaltung “Destination Star Trek”, das wohl grösste Treffen in Europa von Fans der Fernsehserie “Star Trek” (und Kinofilme) zum 50-Jahr-Jubiläum der Serie. Viele Schauspieler sind hier, mit denen man Fotos und Autogramme buchen konnte. Einer davon ist hier gerade eingetroffen: William Shatner, mittlerweile 84 Jahre alt, der als Captain James T. Kirk das Kommando auf dem “Raumschiff Enterprise” hatte, [Weiterlesen]


 
 

7. Oktober 2016: Oxford


Für ihren letzten Tag in England wünscht sich Chrige einen Ausflug in eine der alten Universitäts-Städte Englands. Wir entscheiden uns für das näher gelegene Oxford. Wer weiss, vielleicht können wir sie in ein paar Jahren mal hier besuchen! Obwohl: Die Psychologische Fakultät befindet sich leider etwas ausserhalb in einem Neubau, der bei weitem nicht so viel Charme ausstrahlt wie diese uralten Gebäude hier. Der gedeckte [Weiterlesen]


 
 

6. Oktober 2016: London


Heute fahren wir nochmals nach London hinein. Chrige hat sich einen Blick vom Shard aus gewünscht und so ist das unser erstes Ziel. Wir parkieren in der Nähe, lösen Tickets und fahren mit insgesamt drei Liften nach oben. Und auch am Tag ist der Ausblick vom höchsten Gebäude Europas spektakulär. Letztes Mal waren wir ja am Abend hier, als es schon dunkel war. Das Gebäude [Weiterlesen]


 
 
 

Search / Suche