Wir waren vom 18. bis 31. Oktober 2022 in England in den Ferien. Hier ist die Liste von dem, was wir dabei gemacht haben. Montag, 17. Oktober 2022: Prolog Dienstag, 18. Oktober 2022: Doch genug Benzin auf der Fahrt nach England Mittwoch, 19. Oktober 2022: Freunde in Taunton Donnerstag, 20. Oktober 2022: Mittagessen im Gartencenter Freitag, 21. Oktober 2022: Back to the Future Day Samstag, [Weiterlesen]
Eigentlich enden alle unsere England-Reisen mit dem gemeinsamen Verspeisen einer Schachtel Donuts bei Gabis Mutter. Die amerikanischen Krispy Kreme Donuts gibt es in der Schweiz sonst ja nirgends. Doch dieses Jahr ist alles anders. Nicht nur, dass unser freier Tag wegen der Reifenpanne weggefallen ist. Gabis Mutter hatte sich kurz nach unserer Abreise mit Covid angesteckt und testet immer noch positiv. Wir wollen da kein [Weiterlesen]
Derrick hält Wort. Um 9 Uhr ruft er an, um mitzuteilen, dass unser Auto gerade vor dem Hotel abgeladen wird – mit dem montierten neuen Reifen, den er heute Morgen besorgt hat. Er ist wirklich ein Schatz, und überglücklich darüber, dass er uns helfen konnte und wir nun die Heimfahrt antreten können. Und das machen wir dann auch. Nach eineinhalb Stunden Fahrt [Weiterlesen]
Heute geht’s zurück in die Schweiz! Denken wir zumindest. Denn eine Stunde nach dem Losfahren erscheint plötzlich eine Reifendruckwarnung für den hinteren linken Reifen. Nur noch 1,7 bar und bald darauf 1,6 bar – da stimmt etwas nicht. Wir nehmen die nächste Ausfahrt und halten bei der nächsten Gelegenheit an. Noch aufpumpen bringt nichts… die Luft will einfach nicht drin bleiben. Mit 1,3 bar fahren [Weiterlesen]
Heute machen wir uns einen gemütlichen Tag. Wir schlafen aus und machen uns am frühen Nachmittag auf den Weg in Richtung Camden. Aber ui: Hier ist schon jemand. Das sind uns definitiv zu viele Leute. Wir verzichten also aufs Mittagessen bei den vielen kleinen Essensständen des Camden Lock Markets und fahren weiter zur Camden High Street. Hier hat Gabi einen koreanischen Supermarkt entdeckt, den sie [Weiterlesen]
Heute klappt es zum Glück besser! In Seven Dials treffen wir Clare, Linda und ihren Mann Derek aus den USA, die gestern den ganzen Nachmittag lang auf ihr Zimmer im neuen Hotel warten mussten, und Joke, die aus Belgien angereist ist. Ollie ist auch schon auf dem Weg aus Bristol. Es ist schön, wieder alle zusammen zu sein. Wir gehen in Covent Garden etwas trinken [Weiterlesen]
Der heutige Tag beginnt anders als geplant. Eigentlich wollten wir Clare und Linda treffen und haben gerade in der Nähe ihres Hotels in der Nähe des Leicester Square parkiert, als ein SMS von Clare eintrifft. Das Hotel habe die Zimmer überbucht und würde ihnen nun Zimmer in einem Partnerhotel anbieten. Sie seien gerade in ein Taxi dorthin gestiegen. Wegen dem vielen Verkehr und gesperrten Strassen, [Weiterlesen]
Die letzten Tage mit Lädele waren nur ein Vorgeschmack auf unseren heutigen Einkaufsausflug an die Oxford Street und Regent Street. Wir parkieren neben dem Selfridges und starten dort. Zuerst mit einem Parfum, das Gabi sucht, das aber scheinbar gerade überall ausverkauft ist. Und auch sonst hält sich das Einkaufen in Grenzen. Es hat zwar viele schöne und lustige Dinge, aber wir brauchen weder eine Handtasche [Weiterlesen]
Heute verabschieden wir uns aus Fleet und siedeln offiziell nach London um. Aber nicht direkt: Wir fahren zuerst zur Battersea Power Station. Das ehemalige Kohlekraftwerk mit seinen ikonischen Schornsteinen, das auch auf dem Album-Cover von «Animals» von Pink Floyd mit einem grossen schwebenden Schwein zu sehen ist, wurde in den letzten Jahren zu einem Mix aus Einkaufszentrum, Restaurants, Wohnungen und Büros (u.a. eröffnet hier Apple [Weiterlesen]
Heute fahren wir nach Westlondon, um am Nachmittag das Wissenschaftsmuseum zu besuchen. Doch zuvor gehen wir im nahen Westfield Einkaufszentrum lädelen. Und das ist wirklich riesig! Und hat die meisten Läden, die wir sonst in der Stadt besuchen. Gabi schlägt im Nike-Store zu… und ich im Lego-Laden nicht. Es hat zwar eine schöne Auswahl, und zum wirklich ersten Mal überlege ich mir auch, an der [Weiterlesen]