Mittwoch, 15. November 2023: Von Mythen zu Mangas

Langsam haben wir immer mehr Gepäck dabei! Gut, dass LucY auch vorne einen Kofferraum hat. Nach einem letzten Zmorgen von Gails mit einem famosen Blueberry & Custard Brioche und einer Zimtrolle fahren wir zurück nach Ostlondon, wo wir nochmals ein paar Nächte im selben Hotel wie schon zu Beginn der Reise verbringen. Wir kommen gut vorwärts und sehen nach einer guten Stunde in der Ferne den Shard und die Hochhäuser der City.

Wir haben nicht damit gerechnet, dass unser Zimmer schon bereit ist, und laden im Hotel nur rasch die Reisetaschen ab. Dann fahren wir zum «Young V&A», dem Kinder-Ableger des Victoria & Albert Museum. Hier besuchen wir die Ausstellung «Japan: Myths to Manga», die sehr informativ und unterhaltsam ist. Wir erfahren von den vielen japanischen Sagen, die von der Sonne, dem Mond, dem Meer und den Wäldern inspiriert und oft auch in gezeichneter Form festgehalten wurden – von altehrwürdigen Gemälden über Comics (die sogenannten Mangas) bis zu wunderschön animierten Zeichentrickfilmen, oder sogar als Plüschtiere gekauft werden können.

Auch der Waldgeist Totoro gehört zu diesen Geschichten. Ausgestellt ist ein Modell der Theaterbühne, die bei uns schöne Erinnerungen hervorruft: Das grossartig gemachte Totoro-Theaterstück hatten wir letztes Jahr in London gesehen.

Aber auch sonst ist das Museum toll gemacht und lädt Kinder überall ein, mitzumachen, Sachen anzufassen und selbst etwas zu entdecken. Zum Beispiel auch den Schweizer Microlino, der neben dem riesigen «Design»-Schriftzug in grossen Buchstaben aus Kunstleder mit Holz-Umriss an der Decke hängt. Lustig!

Nach einem kleinen Imbiss im Auto fahren wir weiter in die Innenstadt. Wir wollen noch das Fortnum & Mason Kaufhaus besuchen. Gabi hat wie so oft ihre Wunschliste notiert, so dass wir sehr zielsicher unterwegs sind. Ganz toll ist die Installation mit zahlreichen hängenden Weihnachtspudding-Kugeln. Sie können einzeln  an ihren Seilen hinauf- und hinuntergezogen werden und vollführen einen richtig choreografierten Tanz!

Und wir wollen die Weihnachtsbeleuchtung sehen! Die brannte am Anfang unserer Reise nämlich noch nicht, sondern wurde erst vor ein paar Tagen eingeschaltet. Viele Läden sind aufwändig dekoriert, so dass wir einen ausgedehnten Spaziergang durch die Bond Street, Oxford Street, Carnaby Street und Regent Street machen. Überraschend ist dieses Jahr das Kaufhaus John Lewis, bei dem in der Weihnachtswerbung und am Gebäude eine Venusfliegenfalle die Hauptrolle spielt.

Danach fahren wir zurück zum Hotel und machen uns einen gemütlichen Abend. Dazu gehören auch eine Ramen-Nudelsuppe und ein Katsu Curry mit Poulet von Wagamama. Darauf hatten wir unabhängig voneinander Lust – wie praktisch! Zum Dessert gibt’s ein Schoggimousse und Donut-Löcher.