Dienstag, 20. Mai 2025: Stolz kein Vorurteil für den schönsten Garten Englands
Auf halbem Weg nach Taunton stoppen wir in Stourhead. Hier treffen wir unsere Freundin und ihren Hund Mickey und freuen uns auf einen schönen Tag im wunderschönen Landschaftsgarten. Und werden nicht enttäuscht!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beim kleinen Café und ein paar Häusern vorbei gelangen wir zur Palladian Brücke, über die Keira Knightley in «Stolz und Vorurteil» gerannt ist. Für die Dreharbeiten mussten Matten auf der grasbewachsenen Brücke ausgelegt werden, damit sie mit den Schuhen nicht im Schlamm steckenblieb, erzählt ein Helfer in einem anderen Teil des Parks. Heute scheint zum Glück die Sonne, und die 20 Grad sind absolut perfekt für unseren Besuch.
![]() |
|
![]() |
![]() |
Wir spazieren im Uhrzeigersinn um den malerischen See und bleiben immer wieder stehen, weil alles so schön ist. Durch ein Naturstein-Tor hindurch steige ich einen Weg empor. Ja, er führt zum Apollo-Tempel, versichert mir ein Einheimischer. Und das ist tatsächlich so. Und auch ohne Keira Knightley, die hier im Regen auf Mr. Darcy trifft, ist das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert wunderschön. Es hat eine spannende Architektur mit seiner runden Form und den runden und kreisförmigen Aussparungen. Der Sonnenkranz im Innern der Kuppel scheint sich zu drehen, wenn man unter ihr steht. Und mit dem Dach, das auf die Säulen herausgezogen ist, muss es von oben wie ein Zahnrad aussehen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Uferweg führt uns weiter zum Pantheon. Auch das ist wunderschön gebaut und hält im Innern viele Statuen bereit. Eigentlich war es als die markanteste Sehenswürdigkeit des Gartens geplant. Es ist sicher das grösste Bauwerk hier.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weiter dem See entlang führt eine Treppe hinunter zur Grotte. Rechts blicke ich in eine Höhle mit einer Statue und gehe zum Glück keinen Schritt weiter. Das Wasser in der Höhle ist so ruhig und klar, dass es sich im Halbdunkel fast nicht vom Felsenboden unterschieden werden kann. Die Statue stellt den personifizierten Fluss Stour dar, nach dem das Anwesen benannt ist. In die andere Richtung trete ich die Haupthöhle. Ein rundes Loch erlaubt den Blick auf den See und direkt auf die Brücke, und gegenüber befindet sich eine weitere Höhle. In dieser sitzt eine Nymphe vor dem plätschernden Wasser aus einer der Quellen, die den See speist.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
An den Rhododendron-Büschen in allen Farben können wir uns kaum sattsehen. In dieser Anzahl und in so kräftigen Farben – rot, weiss, rosa, pink, gelb – habe ich sie noch nie gesehen. Aber auch die Bäume und anderen Pflanzen sehen toll aus! Im Schilf schwirren unzählige Libellen hin und her, während eine Kuhherde zum Ufer wandert und immer näher kommt. Die Tiere trinken Wasser und machen es sich im Schatten der Bäume bequem.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir haben den Rundgang geschafft und sind es auch. Im Café stärken wir uns mit einer Sausage Roll, einem Thai Curry Pasty und einer Kinderbox mit Sandwich, Pommes Chips, Schöggeli, Apfelsaft und Frucht. Mickey bekommt ein paar Leckerli und natürlich viel Wasser. Während die andern beiden hier gemütlich sitzen bleiben, schlendere ich zum Stourhead House, wo die Originalkostüme von Mr. Darcy und Keira Knightley zu sehen sein sollen. Und finde sie tatsächlich im zweitletzten Raum. Im Haus bewundere ich auch ein über und über mit Gold, Elfenbein und Halbedelsteinen verziertes Kabinett, das einst Papst Sixtus V. gehörte. Es enthält mehr als 150 Schubladen, darunter auch geheime, die noch nicht geöffnet wurden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nach einem feinen Stück Kuchen verabschieden wir uns von unserer Freundin und Mickey und fahren das letzte Stückchen nach Taunton. Während Gabi im Hotel die Essensbestellung vorbereitet, lade ich LucY am Schnelllader in der Nähe. Bei der dazugehörenden Tankstelle sehe ich auch einen Autowaschplatz und verpasse LucY die lange verdiente Wäsche. Und ich muss sagen: In der Schweiz wird das Auto nie so sauber wie hier! Das heisse Auto-Shampoo, das nach dem Vorwaschen und vor dem Bürsteneinsatz aufgesprüht wird, macht wirklich einen grossen Unterschied. Zumindest ist das der einzige Unterschied zu unseren Selbstwaschanlagen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dann bringt auch schon der Essenslieferdienst unser Znacht. Wir haben bei Hub Box einen Hamburger und einen Poulet-Burger bestellt. Zum Menü gehören auch Pommes Frites und die dicksten Zwiebelringe, die ich je gesehen habe.
![]() |
![]() |