Sonntag, 25. Mai 2025: Ein Ted Lasso Tag in Richmond
Ted Lasso ist eine Comedy-Serie auf der Streaming-Plattform Apple TV+ und gleichzeitig der Name des Hauptdarstellers. Der Amerikaner wird als Trainer der schwächelnden englischen Fussball-Mannschaft AFC Richmond eingestellt. Doch er ist sich nur American Football gewöhnt, während hier europäischer Fussball gespielt wird. Trotzdem gelingt es Ted Lasso mit seinem unerschütterlichen Glauben ans Gute im Menschen, aus den einzelnen Spielern ein Team zu machen. Das ist eine Botschaft, die uns sehr gut gefällt. So wurde Ted Lasso zur einzigen Sportsendung, die wir gerne und regelmässig geschaut haben. Aktuell freuen wir uns auf die vierte Staffel, die es geben soll.
Hier der Trailer zu Ted Lasso:
Heute sind wir auf den Spuren von Ted Lasso in Richmond unterwegs. Leider fühlt sich Dan nicht wohl, so dass Clare alleine kommt. Wir haben noch ein bisschen Zeit. So erkunden wir zusammen die kleine Gasse, in der Ted wohnt, und werfen schon mal einen Blick in den grossen Fanshop.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jetzt wird es aber Zeit für unsere Reservation im The Prince’s Head, in dem die Siege des AFC Richmond gefeiert werden. Gabi und ich entscheiden uns für den Sunday Roast – schliesslich ist heute Sonntag! Gabi bestellt ihn mit Roast Beef und ich mit Lammschulter, Clare einen Pork Pie mit Kartoffelstock. Ich versuche ein alkoholfreies Guiness-Bier, das Dan empfohlen hat. Alles ist einfach wunderbar! Das Fleisch ist so zart, dass es nur so vom Knochen fällt. Die Kartoffeln sind aussen schön angebraten und innen weich. Das Gemüse hat viel Geschmack, der Yorkshire Pudding ist knusprig, und die Bratensauce passt gut zu allem.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nach dem Essen besuchen wir nochmals den Ted-Lasso-Store. Ich kaufe ein Fussball-Shirt – mein zweites überhaupt, nach dem goldgelben Brasilien-Shirt, das mir Papi als Kind von einer Geschäftsreise mitgebracht hat – eine Trainerjacke, einen AFC Richmond Fan-Schal, und natürlich eine Schachtel Shortbread, das Ted in der Serie immer für die Besitzerin der Fussballmannschaft backt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aber auch sonst ist Richmond eine schöne Stadt. Wir schlendern der Themse entlang, wo heute richtig viel los ist. Boote und Schiffe fahren vorbei, die Leute führen ihre Hunde spazieren (wir sehen ganz viele Dackel!), und natürlich steht hier auch ein Eisverkäufer.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Und wir besuchen den Richmond Palace bzw. was davon übrig geblieben ist. Denn der eigentliche Palast, in dem die Könige Henry VII. und Henry VIII. und auch Queen Elizabeth I., residierten, wurde im 17. Jahrhundert abgerissen. Das Quartier neben dem grossen Park gehört aber weiterhin ganz klar zur bevorzugten Wohnlage.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dann verabschieden wir uns von Clare, die mit dem Zug zurück nach Hause fährt, und machen uns auf den Weg zu unserem nächsten und letzten Hotel unserer Reise. Die Strecke führt uns einmal quer durch London. Dabei fällt uns ein kleiner englischer Fiat 500 auf, bei dem neben der Autonummer ein CH-Aufkleber prangt. Speziell! Am Hyde Park Corner können wir nicht in die Mall abbiegen, die Strasse ist abgesperrt. So fahren wir halt nicht beim Buckingham Palace und dem Trafalgar Square vorbei, aber immerhin bei Big Ben. Dann erreichen wir das Themse-Ufer und biegen gegenüber des London Eye auf das Victoria Embankment ein – eine Art Schnellstrasse in den Osten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eigentlich kommen wir gut vorwärts… bis wir beim Westfield Stratford City Einkaufszentrum eintreffen, wo sich auch unser Hotel befindet. Im Parkhaus suchen wir unglaublich lange, bis wir endlich ein freies Parkfeld finden. Dann warten wir fast genauso lange darauf, dass endlich ein Lift kommt. In diesem Teil des Einkaufszentrums scheint nur noch einer von drei Liften zu funktionieren. Und beim Einchecken im Hyatt müssen wir ein mehrseitiges Formular ausfüllen, wie wir das vorher noch nie erlebt hatten.
![]() |
![]() |
Endlich ist auch das geschafft und wir sind im Zimmer. Nachdem wir uns ein bisschen ausgeruht haben, mache ich mich auf die Jagd nach dem Znacht: Ich hole mir bei Wagamama eine Ramen-Nudelsuppe und fein marinierte Pouletstücke mit Süsskartoffel-Frittes für Gabi.
![]() |
![]() |