Freitag, 23. Mai 2025: Mittagessen am Meer und mehr
Auf dem Weg ans Meer halten wir bei der Esel-Rettungsstation. Hier erhalten fast 200 Esel und weitere Tiere ein neues Zuhause, wenn sie aus den verschiedensten Gründen am ursprünglichen Ort nicht mehr bleiben können. Es gibt einen grossen Stall und ein riesiges Aussengehege, auf dem sich die Grautiere nach Lust und Laune austoben können. In der Rettungsstation erfahren vor allem Kinder viel Wissenswertes über Esel, es gibt einen Geschenkladen und natürlich ein Café.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Über eine hügelige Landschaft und sehr holprige Strassen gelangen wir nach Lyme Regis. Und staunen: Das ganze Küstenstädtchen befindet sich an einem Hang. Jede Strasse führt entweder steil nach oben oder nach unten. Nur unten am Meer ist es eben. Hier parkieren wir und spazieren ein Stück den Küstenweg entlang, neben Restaurants und farbigen Strandhütten vorbei. In einem der Restaurants essen wir Zmittag. Gabis Mac and Cheese schmecken fast genauso wie Älplermagronen ohne Kartoffeln! Und ich probiere ein Krabbensandwich und finde heraus, dass das nicht wirklich meinen Geschmack trifft.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auf unserem weiteren Weg kommen wir bei den Überresten von Corfe Castle vorbei, das einst von William dem Eroberer erbaut wurde. Die Ruine inspirierte vor vielen Jahren Enid Blyton, als sie die Fünf-Freunde-Bücher schrieb. Georges Felseninsel mit der Burgruine, die eigentlich ihrer Mutter gehört und auf der ein Schatz versteckt ist, ist der Corfe-Castle-Ruine nachempfunden. Und tatsächlich ragt der Hügel ein bisschen wie eine Insel aus der übrigen Landschaft.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nun geht es aber zum Hotel in Southampton. Dabei kommen wir leider nicht gut vorwärts. Scheinbar wurden in diesem Teil von England die Umfahrungsstrassen noch nicht erfunden. In jedem Örtchen stehen wir bis zum Kreisel in der Ortsmitte im Stau. Endlich angekommen bestellen wir das Znacht im Hotelrestaurant und essen es auf dem Zimmer.
![]() |
![]() |