Heute ist Star Wars Tag: Der 4. Mai, auf Englisch “May the Fourth”, hört sich an wie der Anfang von “May the Force be with you”, dem Gruss der Jedi-Ritter. Wegen all den Reisevorbereitungen hatte es leider nicht mehr gereicht, dafür ein Foto mit meinem neuen roten Lichtschwert zu machen. Da schlägt Gabi vor, ich könne doch einfach mit der Ambiance-Beleuchtung im Kopfteil des Betts [Weiterlesen]
Das Auto ist gepackt, Calais programmiert. Ferien, wir kommen! Heute probieren wir eine neue Strecke über Biel und Delémont aus. Doch die ist zwar direkter, aber langsamer. Es dauert fast zwei Stunden, bis wir die Schweiz an der nordwestlichsten Ecke verlassen. Dann führt der Weg überland gefühlt durch halb Frankreich. Das ist zwar schön und die Landschaft extrem malerisch, aber nicht wirklich schnell. Wir sind [Weiterlesen]
Die Coronavirus-Pandemie hat uns zu einer viel zu langen Ferien-Pause gezwungen. Unser letzter Kurztrip ist mehr als zwei Jahre her, die letzten richtigen Ferien noch länger. Wir waren immer sehr vorsichtig und sind es auch weiterhin – die Pandemie ist schliesslich noch nicht vorbei. Deshalb planen wir den Spagat: Wir wollen Freunde treffen und viel essen, aber trotzdem unseren Covid-Prinzipien treu bleiben.
Vom 5. bis 16. November 2019 waren wir in England in den Ferien. Dienstag, 5. November 2019: Feuerwerk zur Begrüssung Mittwoch, 6. November 2019: Costco, Krispy Kreme und Kino Donnerstag, 7. November 2019: Lädele in Bluewater Freitag, 8. November 2019: Ich fahre den A-Team Van! Samstag, 9. November 2019: Ein Mittagessen im Pub und ein Besuch im Gartencenter Sonntag, 10. November 2019: Mittagessen mit Freunden, [Weiterlesen]
Wie fast jede England-Reise endet auch diese mit dem Verspeisen der mitgebrachten Krispy Kreme Donuts. Dieses Mal treffen wir uns bei Gabis Grossvater, der beim Essen auch fleissig mithilft. Hier wie immer das Vorher/Nachher-Foto.
Unsere Ferien neigen sich dem Ende zu. Heute fahren wir wieder nach Hause. Aber davor machen wir noch einen kurzen Abstecher zu Pret, um uns mit Sandwiches für die Fahrt einzudecken – deutlich früher, als ich sonst dorthin unterwegs bin, um Zmorgen zu holen. Am Samstagmorgen herrscht in und um London weniger Verkehr als an Werktagen. Wir kommen gut vorwärts und erreichen den Eurotunnel-Terminal in [Weiterlesen]
An unserem letzten Ferientag machen wir uns auf den Weg ins Brunswick Centre, neben dem wir früher gewohnt haben (im Backstein-Haus auf dem ersten Foto). Hier machen wir unsere Lebensmitteleinkäufe und fragen uns wie immer, was die Verkäuferin wohl denkt, wenn wir ausschliesslich süsse und salzige Snacks kaufen. Eigentlich wollten wir schauen, ob es bei Giraffe auch um diese Zeit noch das mexikanische Zmorgen gibt, [Weiterlesen]
Nachdem ich mit ziemlichem Kopfweh aufgewacht bin, gehen wir den heutigen Tag ruhig und auch etwas später an. Wir fahren zum Spitalfield’s Market, wo es viele Essens- und Verkaufsstände mit allerlei selbstgemachten Hemden, Mützen, Karten, Bildern und vielem mehr, Vintage-Fotoapparate, Hüte und allen möglichen sonstigen Sachen. Super spannend! Hier könnten wir locker noch viel länger alles anschauen. Eigentlich wollten wir hier Poutine essen, Kanadas Nationalgericht, [Weiterlesen]
Heute wollen wir Liberty besuchen, eines unserer beiden Lieblings-Kaufhäuser in London. Sie haben einfach immer die schönste Weihnachts-Abteilung und auch sonst immer neue spannende Objekte zum Entdecken. Es ist schon nur wunderschön, wie die einzelnen Räume dekoriert sind. Ein ganz besonderer Höhepunkt wartet im 2. Stock auf uns: Das Liberty-Kaufhaus aus Lego! Aus über 100’000 Lego-Steinen hat eine Lego-Künstlerin das Gebäude nachgebaut. Auf der Rückseite [Weiterlesen]
Heute beginnen wir den Tag mit einem Zmorgen von Pret und wechseln dann das Hotelzimmer. Denn das Internetproblem konnte noch nicht gelöst werden – und ohne Internet geht bei uns gar nichts. 😉 Dann machen wir uns auf den Weg zur Oxford Street. Hier wollen wir hauptsächlich das Kaufhaus Selfridges besuchen. Hier essen wir zuerst mal Zmittag: Gabi isst immer gerne das Butter Chicken, und [Weiterlesen]