Der Tag fängt gut an: mit der Nachricht, dass beiden Motionen im Grossen Rat angenommen wurden – die mit den Ladestationen ganz und die andere mit den Behindertenparkplätzen zumindest teilweise. Das ist ein toller Erfolg! Heute fahren wir nach Taunton, und halten auf dem Weg dorthin beim Haynes Motor Museum. Die «Haynes Manuals» sind ein fester Wert über Grossbritannien heraus. Sie machen dort weiter, wo [Weiterlesen]
Heute Morgen nimmt uns Caroline mit zu Costco, einer grossen Warenhauskette mit Zutritt nur für Mitglieder. Wir freuen uns sehr, dass auch Sohn Jack mit dabei ist. Er ist nun fast 16 Jahre alt und ganz schön gewachsen, seit wir ihn das letzte Mal gesehen haben. Jack kommt ganz nach seinem Vater, und erzählt leidenschaftlich von Computern und Programmieren. Zusammen gehen wir durch die Gestelle, [Weiterlesen]
Wir starten gut ausgeschlafen in den Tag. Und während ich im Supermarkt Getränke und in der Bäckerei etwas zum Zmorgen hole, lädt LucY auf dem Parkplatz. So haben wir gleich 80 km mehr Reichweite. So gestärkt und geladen machen wir uns auf den Weg nach Portsmouth an der Südküste von England. Wir treffen Clare und Dan in der Gunwharf Quays Outlet Mall, einem grossen Freiluft-Shopping-Center [Weiterlesen]
Heute gehen wir es ruhig an. Oder besser gesagt: Ich muss im Hotel noch ein paar administrative Sachen erledigen. Am Montag werden zwei Motionen im Grossen Rat behandelt, dem Parlament des Kantons Bern, für die ich die Idee geliefert hatte. Scheinbar gibt es aber Widerstand von rechts. So schreibe ich ein E-Mail an rund 75 Grossratsmitglieder von Mitte bis rechts, um ihnen die wichtigsten Argumente [Weiterlesen]
Diese Ferien waren plötzlich sehr schnell da, nachdem in den letzten zwei Wochen ziemlich viel los war. Aber wir freuen uns, zwei Wochen in England und mit vielen Freundinnen und Freunden zu verbringen. Um 9:20 Uhr fahren wir los und kommen gut vorwärts. Eine Stunde später überqueren wir in Basel die Grenze nach Frankreich und folgen den Schildern Richtung Strasbourg. Verlangsamt werden wir nur durch [Weiterlesen]
Wir waren vom 3. bis 18. November 2023 in England in den Ferien. Hier ist die Liste von dem, was wir dabei gemacht haben. Freitag, 3. November 2023: Den Ärmelkanal überqueren? Fast unmöglich. Samstag, 4. November 2023: Schlaftag Sonntag, 5. November 2023: Canary Wharf Montag, 6. November 2023: Covent Garden Dienstag, 7. November 2023: Selfridges und die Regent Street Mittwoch, 8. November 2023: Mickey kennt [Weiterlesen]
Ui, die Rückfahrt gestern hat ganz schön lange gedauert. Ich war immens froh darüber, dass LucY weite Teile mit dem Autopilot selbst gefahren ist. Gerade als es stark regnete und dunkel war, konnte ich unsere Spur kaum mehr sehen. LucY hingegen brilliert bei Dunkelheit und sieht mit seinen sechs Kameras viel besser. Aber auch Patrick Stewart müssen wir danken: Er hat uns mit seiner Autobiografie [Weiterlesen]
Als wir gestern auf dem Rückweg von Kew Gardens noch laden wollten, hatte es am Tesla Supercharger eine lange Warteschlange. Wir sind deshalb heute mit halbleerer Batterie und einem Plan losgefahren: Wir checken beim Eurotunnel-Terminal ein und laden LucY dann dort auf, während wir auf unseren Zug warten. Das klappt soweit recht gut, jedoch kommt unser letzter Aufruf, bevor wir voll aufgeladen haben. Jänu. Dieses [Weiterlesen]
Nachdem es gestern sehr spät geworden ist, starten wir heute etwas später in den Tag. Gabi möchte noch kurz in die neu eröffnete Sephora-Filiale bei uns im Einkaufszentrum, für die die Leute vorgestern stundenlang (und kreuz und quer durchs Center) angestanden sind. Das ist erst die zweite Filiale der Kosmetikkette in ganz England; die erst ging vor ein paar Wochen im anderen Westfield Einkaufszentrum auf. [Weiterlesen]
Heute treffen wir bei der ExCeL-Messehalle Clare, Sheridan und Amy, um gemeinsam die «Disney 100»-Ausstellung zu besuchen. Diese hält viele Zeichnungen (wenn auch Reproduktionen) aus den Anfangszeiten bereit, mit Oswald dem lustigen Hasen, Micky Maus und den vielen Figuren aus all den Märchenfilmen, für die Disney so bekannt ist. Interessant ist vieles: zum Beispiel das Schneewittchen-Kostüm aus dem Jahr 1937, das später gar nie zu [Weiterlesen]