Schlussendlich haben wir dann doch noch Zmittag gegessen: um 15:30 Uhr in einem PizzaHut in Key West. Umso angenehmer erfolgt dann die Ankunft im Hotel. Das Bed and Breakfast und unser Zimmer sind sehr schön und alle hier sind extrem freundlich. Kaum haben wir die Zimmer bezogen – wir wohnen im Karibik-Zimmer, Christoph in der kleinen Casa Cabana, beide mit Türe aufs Pooldeck – sind [Weiterlesen]
Nach einem mehr oder weniger ruhigen Schlaf freuen wir uns auf die Fahrt nach Key West. Das Zmorgen im Hotel gefällt: Ich mache mir im Waffeleisen eine feine Waffel, während Gabi Fruit Loops isst und Christoph nicht ganz so begeistert an einem Gipfeli knabbert. Das hat halt nicht die gewohnte Qualität. Vor der Fahrt nach Süden ist aber noch ein Behördengang angesagt: Unsere Forida-Parkkarte wurde [Weiterlesen]
Endlich landen wir in Miami. Diese Ferien muss man sich wirklich verdienen. Die Immigration verläuft speditiv – die Amerikaner wollen alle Fingerabdrücke und ein Foto ohne Brille – und auch das Gepäck wartet schon auf uns. Ein Bus bringt uns zur Mietwagenstation. Puh, diese Hitze draussen! Dann die Aufregung: Christoph hat nur den internationalen Fahrausweis mitgenommen, nicht auch den schweizerischen, den es zusätzlich braucht. Beim [Weiterlesen]
Nach den letzten nervösen Vorbereitungen fahren wir los Richtung Zürich. Christoph holt uns mit dem Auto ab und wir kommen gut vorwärts. Auch am Flughafen müssen wir nicht lange warten – pro Sicherheits- und Kontrollpunkt, von denen es aber insgesamt viele gibt. Die Warteschlange wird nur hinter zwei Chinesen immer länger und länger, die im Duty Free Shop gleich Körbe voll Schokolade und Zigaretten auf [Weiterlesen]
Genau 20 Jahre ist es her, seit ich zum ersten Mal Florida war. Im 1992 besuchte ich mit meinen Eltern und Schwestern zum ersten Mal den Sunshine State. Das war unsere zweite grosse Amerika-Reise. Damals waren wir zuerst im mittleren Westen unterwegs (Albuquerque, Holbrook, Chinle, Moab, Cortez, Durango, Taos, Santa Fe), bevor zwei Wochen Florida auf dem Programm standen. Sieben Jahre später, im 1999, bin [Weiterlesen]
Mai 2012. Alles ist gebucht. Am kommenden Montag bringt uns der Flieger von Zürich nach Miami. Von hier aus starten wir zu einer Rundreise durch Florida und verbringen vor dem Heimflug noch ein paar Tage in New Orleans.
Nachdem wir gestern schon alles geschafft haben, was wir an Bahnen, Läden und Restaurants im Eurodisney tun wollten, machen wir uns heute lieber zeitig auf den Heimweg. Zuvor machen wir aber noch einen Zwischenhalt im Val d’Europe, einem grossen Einkaufszenter unweit des Parks, mit grossem Supermarkt, um uns mit Reiseproviant einzudecken – erneut ein langweiliges, labriges Sandwich – können die Franzosen das nicht besser? Dank [Weiterlesen]
Gut, öffnet das Eurodisney erst um 10 Uhr. So fahren wir ohne Stress und Hektik die paar Minuten zum Park und sind schon wenig später drinnen. Hier hält sich die Halloween-Dekoration, auf die wir uns so gefreut hatten, leider mächtig in Grenzen. Im Gegensatz zu den Vorjahren gibt es keine Kürbis-Extravaganza, Spinnweben, Fledermäuse und Gespenster. Nur ein paar wenige Kürbisse sind in der Main Street [Weiterlesen]
Der heutige Tag wird wohl nicht als einer der tollsten Ferientage unseres Lebens in die Geschichte eingehen. Klar war es vielleicht nicht die brillanteste Idee, am Morgen noch 30 Minuten länger zu schlafen. Wir wussten ja, dass wir beim Eurotunnel für die Rückreise nach Frankreich ein Zwei-Stunden-Fenster haben (das wir natürlich trotzdem einhalten konnten). Was wir aber nicht wissen konnten ist, dass der Eurotunnel ausgerechnet [Weiterlesen]
Heute ist ausgiebiges (professionelles!) Shopping angesagt. Nach einem sehr gesunden Frühstück (Zimtrolle und Doughnut mit Schokomilch) geht’s auf nach Bluewater, in eines der grössten Einkaufszentren Europas. (Fast) auf dem Weg besorgen wir in einem Vorort von London orientalische Süssigkeiten für einen Arbeitsfreund von Thomas. In Bluewater angekommen überwältigt uns wieder einmal das unglaubliche Angebot an tollen Läden und wir ziehen, nachdem wir Caroline und Jack [Weiterlesen]