Heute besuchen wir die Filmstudios, in denen die Harry Potter-Filme gedreht wurden, und sind schon ganz aufgeregt. In einem kurzen Film geben Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint (besser bekannt als Harry Potter, Hermione Granger und Ron Weasley) eine Einführung und erzählen vom Filmen hier – die Studios waren ja gast zehn Jahre lang ihr Daheim. Sie verschwinden durch die Türe in die grosse [Weiterlesen]
Oh nein! Wegen einem falsch programmierten Wecker schlafen wir auch heute ziemlich lange aus. Dabei wollten wir doch einkaufen gehen – Caroline wartet schon. Das Bluewater Shopping Center ist das drittgrösste Einkaufscenter Europas. Hier waren wir schon einige Male und werden auch heute alles geben, bis es um 21 Uhr schliesst. Gabi kauft sich das Lego Spukhaus (ja: Gabi!) – ihre erste selbst gekaufte Lego-Packung [Weiterlesen]
Das Ausschlafen tut gut! Gegen elf Uhr machen wir zuerst einen kleinen Ausflug in den benachbarten Supermarkt und uns danach frisch gestärkt mit Croissant und Schoggi-Drink bzw. Donut und Cola auf den Weg nach London. Wir parkieren neben dem Hampstead Heath Park, dem grössten Park in ganz London mit Wiesen, Wäldern, Hügeln und Teichen im gleichnamigen Nobelquartier. Hier ist es herrlich: Jogger, verliebte Pärchen, alte [Weiterlesen]
Nach dem Packen und letzten Besorgungen – Reiseproviant für den Weg – fahren wir kurz vor 11 Uhr los. So richtig gut vorwärts kommen wir dann, als wir in Frankreich auf der Bezahl-Autobahn sind. Hier muss man zwar alle halbe Stunde oder so an einer Mautstelle anhalten und die Kreditkarte durchziehen, dafür gibt’s hier angenehm wenig Verkehr und sehr guten Strassenbelag. Zwischendurch machen wir immer [Weiterlesen]
Endlich! Nachdem wir die ganze Woche lang fast Tag und Nacht daran gearbeitet haben, ist Gabis Abschlussarbeit kurz nach 18 Uhr fertig und abgegeben. Wir sind ebenfalls fertig – fix und fertig. Diese Ferien haben wir uns wirklich verdient!
Die Landung erfolgt wie aus dem Büchlein, kein Schütteln, kein Rütteln, sanft aufgesetzt und beim Abbremsen schön gerade gehalten. Bravo! Dann merkt man, dass man wieder in der Schweiz ist. Hier ist nicht nur alles kleiner, sondern irgendwie ist alles ein bisschen komplizierter und die Leute (Schweizer) mühsamer als sonstwo. Kurz nach zwölf Uhr mittags fahren wir mit dem wieder abgeholten Auto ab. Damit hat [Weiterlesen]
Dann wird es langsam doch Zeit, uns auf den Weg zum Flughafen zu machen. Wieder folgt die Rückgabe des Mietwagens, Zugfahrt zum Terminal und das Einchecken. Die Leute bei der Sicherheitskontrolle nehmen es dieses Mal fast ein bisschen genau und auch mit dem Einsteigen könnte es besser klappen. Mit fünf Minuten Verspätung fliegen wir doch sehr pünktlich los. Kurz nach dem Start gibt’s wieder Cracker [Weiterlesen]
Nach einer doch erstaunlich ruhigen Nacht essen wir auf der Terrasse vor dem Hotel Zmorgen. Das erhalten wir hier sogar serviert. Ich esse ein letztes Mal Waffeln, Gabi bestellt Pancakes. Vor der Abreise gehen wir noch an den breiten Strand von Miami Beach und dem Ocean Drive entlang zur Post. Hier schaffen wir es endlich, Marken für unsere Ansichtskarten zu bekommen. Draussen heizt die Sonne [Weiterlesen]
Sind wir hier in einem Snoop Dog Video? Gabi fragt sich dies zurecht. Die Leute auf der Strasse sehen tatsächlich aus, als seien sie zu einem HipHop-Videodreh unterwegs. Die Männer tragen ihre Hosen in den Kniekehlen und laufen fast alle ohne T-Shirt herum, um Unterhosen, Muckis und Tattoos vorzuführen. Die Frauen sind meist in Bikinis unterwegs und zeigen ebenfalls viel Haut. Da kommt man sich [Weiterlesen]
Die Fahrt zurück an den Flughafen verläuft störungsfrei. Ich lade Gabi und Christoph und das Gepäck vor dem Terminal aus und bringe dann das Auto zurück. Auch dieses Mal sind das Einchecken und die Sicherheitskontrolle eine kurze Sache. Wir müssen noch mit dem Züglein zur Abflughalle fahren und können dann auch schon fast einsteigen. Die Zeit reicht gerade noch, um eine Pizza zu kaufen (und [Weiterlesen]