Ferien machen ist anstrengend! Deshalb machen wir heute mal ein bisschen Pause. Also nicht vom Ferienmachen, aber vom Sachen unternehmen. Wir fahren nur ein bisschen nach Guildford zum Shopping. So in aller Ruhe herumschauen ist auch etwas Tolles. Zum Zmittag essen wir ein Pasty: Fleisch und Gemüse im Teig verpackt. Das ist sehr praktisch zum Mitnehmen. Arbeiter haben es früher wegen ihren dreckigen Fingern an [Weiterlesen]
Heute machen wir zusammen mit Caroline und Jack das Legoland Windsor unsicher. Es hat nur noch heute geöffnet, bevor es für den Winter schliesst. Dabei sind verschiedene Halloween-Aktivitäten noch offen, zum Beispiel “Brick or Treat”: Hier kann man einen eigenen Lego-Kürbis für das Kürbis-Beet zusammenbauen. Jack möchte das unbedingt nochmals machen (sie haben einen Jahrespass und sind häufig hier) und ich bin sofort auch dafür [Weiterlesen]
Am Nachmittag machen wir einen Abstecher ins nahe Oxford. Diese alte Universitätsstadt hält, was sie verspricht: Alles ist alt und Universität. In der Altstadt gibt es grosse Fussgängerzonen und viele Läden für Studenten – Schreibwaren, Schnell-Binde-Service für Seminararbeiten, Cafés zum Herumhängen und vieles mehr. Wir flanieren ein bisschen herum, auch quer durch das riesige Universitätsgelände mit seinen alten Gebäuden, Bleiglasfenstern und Türmchen und fühlen uns [Weiterlesen]
Heute Morgen besuchen wir das Bicester Village (ausgesprochen: “Bister”). Das ist eine Art Freiluft-Einkaufszentrum, das nur aus Outlet-Läden bekannter Kleidermarken besteht. Das heisst: Viel Rabatt, aber vielleicht auch nicht unbedingt die neusten und schönsten Stücke. Es ist enorm schön und gepflegt hier und erinnert ein bisschen an den Europapark, einfach ohne Bahnen. Ich werde bald fündig und kaufe mir ein schönes Paar Schuhe, heruntergeschrieben auf [Weiterlesen]
Heute sind wir den ganzen Tag in Bluewater unterwegs, einem der grössten Shopping-Center Europas. Im Dreieck angeordnet befinden sich hier unzählige Läden und Restaurants… und auf einer zweiten Ebene gleich nochmals so viele. Zum Zmittag treffen wir Peter, Caroline und Jack im Wahaca, unserem liebsten mexikanischen Restaurant. Hier bestellt man mehrere kleine Teller und kann sich so jedes Mal ein neues Menü zusammenstellen. Es ist [Weiterlesen]
Nach einem kurzen Abstecher nach Guildford und einem feinen Burger im Five Guys fahren wir los: an einen geheimen Ort östlich der Ortschaft Dunsfold. Hier befindet sich das Gelobte Land aller Autofans: Das Top Gear Studio und die Top Gear Teststrecke. Top Gear ist die wohl beste Autosendung überhaupt mit bis zu 350 Millionen Zuschauern weltweit. In den einzelnen Sendungen stellen die drei Moderatoren neue [Weiterlesen]
Nach einer erholsamen Nacht im Hotel ist die lange Fahrt von gestern schon fast vergessen. Doch wir gehen es ruhig an: mit ein bisschen Lädele. Zusammen mit Caroline und Jack sind wir im grossen Shopping-Center in Basingstoke unterwegs. Hier finden wir bereits erste Sachen für Weihnachten, viel Zeug, das niemand braucht (und ich kann mich knapp davor zurückhalten, alles trotzdem zu kaufen), und eine “Gehirn”-Wackelpudding-Form [Weiterlesen]
Zweieinhalb Wochen England! So lange sind wir sonst nicht hier. Wir freuen uns sehr auf unsere Ferien. Nach letzten Vorbereitungen fahren wir um 9:40 Uhr los. Trotz viel Verkehr kommen wir gut vorwärts und überqueren eine Stunde später in Basel die Grenze zu Frankreich. Uups: Da steht auch schon bald eine mobile Radarfalle. Naja, das gab wohl ein Föteli. Abgesehen davon verläuft die Fahrt ohne [Weiterlesen]
Das fängt ja gut an: Regen und Stau auf der Autobahn, noch bevor wir überhaupt im nahen Guildford eintreffen. Wir streichen den Abstecher zu Pret-Ã -Manger für ein Sandwich für unterwegs und zu Krispy Kreme für die Donuts – wenigstens bekommen wir beides auch an der Autobahnraststätte. Schlussendlich treffen wir eine Viertelstunde vor Ablauf der Anreisefrist den Eurotunnel-Bahnhof. Immerhin geht es hier rasch vorwärts und so [Weiterlesen]