Samstag 14. Mai 2016: Wir essen uns auf Los Angeles zu


(Thomas) Von San Simeon aus fahren wir weiter die Küste hinunter. Unterwegs halten wir in einem malerischen Örtchen an der Küste bei einer kleinen Cookie-Bäckerei an, die Gabi im Internet entdeckt hat. Während hinten im Laden Mitarbeiter neue Cookies backen, dürfen wir vorne von den verschiedenen Sorten probieren. Wir kaufen ein paar Honig-Cookies für den Weg: unser Zmorgen. Auch der Znüni-Halt liegt am Weg! Gabi [Weiterlesen]


 
 

Freitag 13. Mai 2016: Wale beobachten und Highway 1


(Thomas) Heute starten wir mal gesund in den Tag: Bei diesem Hotel ist ein kleines Frühstück (auch “Continental Breakfast” genannt) inbegriffen. Melonenschnitze und frische Früchte sind auf jeden Fall das Richtige, um auf Walfischjagd zu gehen. In der Nähe von Monterey steigen wir und etwa 20 weitere Leute auf das kleine Boot mit Kapitän und Meersbiologin. Während wir in die Bucht von Monterey hinausfahren, erzählt [Weiterlesen]


 
 

Donnerstag 12. Mai 2016: Monterey Bay


(Thomas) Heute fahren wir weiter nach Monterey. Monterey ist ebenfalls eine Küstenstadt und ein bekannter Badeort. Zuerst fahren wir hier über den 17-Mile-Drive durch Pinienwäldchen und entlang der schroffen Küste. Wir machen mehrere Stopps, zum Beispiel beim Vogelfelsen (“Bird Rock”), auf dem Möwen nisten. Sie und die hiesigen Eichhörnchen scheinen Touristen gewohnt zu sein und kommen sehr nahe, um ein paar Krümel Brot oder Biskuits [Weiterlesen]


 
 

Mittwoch 11. Mai 2016: über Cupertino nach Santa Cruz


(Thomas) Heute beginnen wir unsere Rundreise. Wir fahren los in Richtung Los Angeles und legen einen ersten Zwischenstopp in Cupertino ein. Wem das nichts sagt: Hier befindet sich das Hauptquartier von Apple, am 1 Infinite Loop. Und hier baut Apple auch sein riesiges, neues Gebäude, den Apple Campus 2, das damals noch von Steve Jobs geplant wurde. Es ist komplett rund und sieht aus wie [Weiterlesen]


 
 

Dienstag 10. Mai 2016: TWiT und der letzte Tag in San Francisco


(Thomas) Heute fahren wir nach Petaluma, das ungefähr eine Stunde nördlich von San Francisco liegt. Wir fahren nicht über die Golden Gate Brücke, da es auf dem Weg dorthin einen Unfall gab und nun Stau herrscht, sondern über eine Autobahnbrücke weiter nördlich. So treffen wir früh in Petaluma ein und suchen uns ein schönes Plätzchen zum Zmörgele: ein 50er-Jahre Diner, bei dem auch das Servierpersonal [Weiterlesen]


 
 

Montag 9. Mai 2016: San Francisco Stadtrundfahrt, Japan Center und Pier 39


Heute Morgen machen wir eine ausgedehnte Stadtrundfahrt kreuz und quer durch alle Quartiere San Franciscos. Dabei staunen wir immer wieder über die steilen Aufwärts- und Abwärts-Passagen zwischen den geraden Querstrassen. Wer hier sein Auto quer zur Strasse abstellt, braucht gute Armmuskeln, um die Türe noch öffnen zu können. Und beim Parkieren längs zur Strasse müssen die Räder so eingeschlagen werden, dass das Auto an den [Weiterlesen]


 
 

Sonntagnachmittag 8. Mai 2016: Kreuz und quer durch San Francisco


(Thomas) Schon am Morgen haben sich auf dem Rasen vor dem Museum viele Leute zum Picknick eingefunden. Als wir wieder aus dem Museum herauskommen, sind es noch viel mehr. In der Zwischenzeit haben sich die letzten Wolken verzogen und es ist wunderschön: Sonnenschein und blauer Himmel. In der Ferne ist die Golden Gate Brücke zu sehen und viele Segelschiffe. Der Pazifik blitzt und blinkt im [Weiterlesen]


 
 

Sonntagmorgen 8. Mai 2016: Walt Disney Family Museum


(Thomas) Heute Morgen fahren wir nach San Francisco hinein. Und treffen schnell auf die Strassen, für die die Stadt bekannt ist: Es geht zwischendurch immer wieder steil hinauf und steil hinab. Lustig sieht es vor allem aus, wenn Autos hier rechtwinklig zur Strasse parkiert sind. Wie wenn sie kurz vor dem Umfallen sind. Hinter einem Eukalyptus-Wäldchen liegt der Stadtteil Presidio, eine ehemalige Militär-Basis mit einem [Weiterlesen]


 
 

Samstag 7. Mai 2016: Oakland and Berkeley


(Thomas) Wir wachen schon um 5 Uhr morgens auf und können nicht mehr schlafen. Die Zeitverschiebung halt. Aber so können wir immerhin sehr gemütlich in den Tag starten. Wir essen bei McDonald’s einen EggMcMuffin, was wir schon immer mal tun wollten, und kaufen dann eine amerikanische SIM-Karte, um hier auch unterwegs das Internet nutzen zu können. Das hat sich schon in England immer bewährt. Jetzt [Weiterlesen]


 
 

Freitag 6. Mai 2016: Flug nach San Francisco


(Thomas) Fast pünktlich kurz nach neun Uhr morgens sind wir bereit für unsere Reise. Gabis Vater Christoph holt uns ab und fährt uns nach Zürich (danke!). Kurz vor der Ankunft am Flughafen schickt mir Swiss ein E-Mail: Der Flug habe mindestens eine Stunde Verspätung. Das fängt ja gut an. Schlussendlich beträgt die Verspätung zwei Stunden. Immerhin läuft alles reibungslos ab mit Passkontrolle, Einsteigen und dem [Weiterlesen]


 
 
 

Search / Suche