Dienstag 24. Mai 2016: Historische Züge und Fahrt zum Yosemite Nationalpark


(Thomas) Heute fahren weiter zum Yosemite Nationalpark. Da unser Hotel dort gar nicht mal soooo weit weg liegt und uns damit Zeit für einen kleinen Umweg bleibt, machen wir spontan einen. Vor kurzem habe ich über eine “Zurück in die Zukunft”-Fanseite nämlich von einem Zugmuseum gehört, in dem die Dampflokomotive und Wagen aus Teil 3 der Trilogie zu sehen sind. Gabi schlägt also vor, dass [Weiterlesen]


 
 

Montag 23. Mai 2016: Sequoia Nationalpark


(Thomas) Waffeln! Auch dieses Hotel überzeugt mit einem schönen Zmorgen-Angebot. So gestärkt starten wir heute in den Sequoia Nationalpark. Hier im Wald stehen die Redwood-Bäume – Riesenmammutbäume, die über 80 Meter hoch werden und am Boden einen Durchmesser von bis zu elf Meter erreichen können. Auf diesen Besuch habe ich mich schon sehr gefreut. Nicht lange nach dem Parkeingang sehen wir die ersten Redwoods. Sie [Weiterlesen]


 
 

Sonntag 22. Mai 2016: Fahrt zum Sequoia Nationalpark


(Thomas) Heute verlassen wir Los Angeles und fahren los Richtung Sequoia Nationalpark. Doch davor treffen wir noch Liss, eine Freundin von Gabi, die uns eine Turnhalle zeigt. Doch nicht irgendeine Turnhalle, nein, es ist die Turnhalle, in der die “Enchantment under the Sea”-Tanzveranstaltung in “Zurück in die Zukunft” gefilmt wurde. Die High School, in der die Aussenaufnahmen gedreht wurden, hatten wir ja gestern bereits besucht. [Weiterlesen]


 
 

Samstag 21. Mai 2016: Drehorte von Zurück in die Zukunft


(Thomas) Heute haben wir etwas ganz Besonderes vor: Wir besuchen viele Drehorte meines Lieblingsfilms “Zurück in die Zukunft” (“Back to the Future”). Ich habe dafür einen genauen Ablauf geplant, um hoffentlich alles an einem Tag zu sehen. Gestern haben wir ja bereits die Original-Zeitmaschine aus den Filmen gesehen und sind am Donnerstag schon mal zum Tunnel und zur Start-Linie gefahren, um die genauen Stellen ausfindig [Weiterlesen]


 
 

Freitag 20. Mai 2016: Petersen Automuseum und Walk of Fame


(Thomas) Den heutigen Tag beginnen wir mit einem Besuch im Petersen-Automuseum. Hier steht seit kurzem die echte DeLorean Zeitmaschine, die in allen drei Filmen zum Einsatz kam – der “Hero A”-Car, der für Nahaufnahmen am Schönsten gebaut wurde. Das Museum ist ziemlich neu und modern. Wir nehmen uns aber schon auch Zeit, die andern Autos anzuschauen, die hier ausgestellt sind. Darunter dieses windschnittige Rolls Royce-Coupé. [Weiterlesen]


 
 

Donnerstag 19. Mai 2016: Warner Bros. Studio Tour


(Thomas) Für heute haben wir eine Studio-Tour bei Warner Brothers gebucht! Das ist nun auch eine Première für mich. Im Gegensatz zu Disney und Universal hat Warner darauf verzichtet, einen grossen Park zu bauen. Dafür kann man hier echte Schauplätze besuchen, die immer noch zum Filmen vewendet werden. Und hier ist alles viel persönlicher und intimer. In einer kleinen Gruppe von acht oder zehn Personen [Weiterlesen]


 
 

Mittwoch 18. Mai 2016: Universal Studios Hollywood


(Thomas) Nach zwei Disney-Tagen geht’s heute in die Universal Studios Hollywood. Los Angeles ist ja schliesslich die (Westüsten-) Stadt der grossen Themenparks. Gerade neu eröffnet wurde der Harry Potter-Teil. Wir waren ja bereits in den Universal Studios Orlando im Harry Potter-Teil und können sagen: Er wurde 1:1 dem dort nachgebaut. Was irgendwie fast ein bisschen langweilig ist. Wir fühlen uns auf jeden Fall sehr an [Weiterlesen]


 
 

Dienstag 17. Mai 2016: Disneyland California Adventure


(Thomas) Heute sind wir nun im zweiten, neueren Disney-Park unterwegs: Disneyland California Adventure. Hier sind verschiedene Regionen Kaliforniens vertreten – und dazu passende Filme. California Adventure ist ein kleinerer Park und damit scheinbar auch nicht ganz so attraktiv: Hier scheinen uns nämlich weniger Besucher unterwegs zu sein als im andern Park. Cars Land des Auto-Zeichentrickfilms “Cars” ist RIESIG! Und zwar nicht nur wirklich gross gebaut, [Weiterlesen]


 
 

Montag 16. Mai 2016: Disneyland Park


(Thomas) Heute besuchen wir Disneyland! Und zwar das originale in Anaheim/Los Angeles, das noch von Walt Disney persönlich geplant wurde und mittlerweile 60 Jahre alt ist. Viele Skizzen und Modelle dafür haben wir ja bereits im Disney Family Museum in San Francisco gesehen. Vor 26 Jahren war ich bereits einmal als Kind hier, in den Familienferien mit meinen Eltern und Schwestern. Uns hat es hier [Weiterlesen]


 
 

Sonntag 15. Mai 2016: Shopping in Santa Monica und Ankunft in Los Angeles


(Thomas) Von Oxnard aus fahren wir heute das letzte Stück nach Los Angeles. Wir haben noch rund vier Stunden Weg vor uns. Die Fahrt führt uns nochmals über den Highway 1 und weitgehend direkt der Küste entlang. Nach einer guten halben Stunde beginnt der Strand von Malibu, bekannt aus der Fernsehserie “Baywatch”. Es stehen auch überall die Rettungsschwimmer-Türme. Der Strand ist wirklich schön – aber [Weiterlesen]


 
 
 

Search / Suche