Vom 21. – 24. Februar 2018 waren wir in Italien in den Ferien. Mittwoch, 21. Februar 2018: Unterwegs nach Mailand Donnerstag, 22. Februar 2018: Lädele in Mailand Freitag, 23. Februar 2018: Lamborghini Fabrik und Museum Samstag, 24. Februar 2018: Monza abgesagt, frühe Heimfahrt
Eigentlich hatte ich für heute ein Lamborghini-Fahrerlebnis auf der Formel-1-Rennstrecke in Monza gebucht – der eigentliche Grund unserer Italien-Reise. Das Fahrerlebnis wurde aber gestern kurzfristig abgesagt, wegen Eis auf der Fahrbahn. Obwohl Sicherheit natürlich oberste Priorität haben soll, ist das mehr als schade. Vor allem auch, weil es heute in Mailand sehr warm ist (8 °C) und sicher kein Eis weit und breit liegt. Wir [Weiterlesen]
Heute fahren wir zu Lamborghini in der Nähe von Bologna. Nicht, um einen auszusuchen – dafür müssen wir doch noch ein gutes Stückchen länger sparen – aber für eine Fabrik-Besichtigung und das Lamborghini-Museum. Und sind zuerst ein wenig überrascht. Der Industrie-Komplex liegt total abgelegen, und das nahe Dörfchen und die Gegend scheinen überhaupt nichts von den hohen Preisen zu haben. Alles sieht trostlos und verfallen [Weiterlesen]
Wow, dieses Zmorgen! Die heisse Schoggi war traumhaft gut. Wie ein flüssiger Schoggipudding. Den hohen Stellenwert, den das Essen und Trinken in Italien hat, merkt man immer und überall. So gestärkt schlendern wir zuerst durch die Nachbarschaft mit den vielen alten Häusern und schmalen Gässchen, bevor wir in die Innenstadt von Mailand fahren. Leider hat der Wetterbericht recht: Es ist kalt und regnerisch. Doch davon [Weiterlesen]
Für einmal fahren wir nicht nach England, sondern sind unterwegs nach Mailand. Nur für ein paar Tage. Aber das ist gerade die richtige Auszeit und Abwechslung vom Alltag… bevor wir dann Ende April wieder nach England fahren. 😉 Wir fahren um die Mittagszeit los und sind schon bald an Luzern vorbei und auf dem Weg in Richtung Alpen. Die Berge um uns herum werden immer [Weiterlesen]
Vom 19. Oktober – 2. November 2017 waren wir wieder mal in England in den Ferien. Hier ist unser Reiseverlauf: Donnerstag, 19. Oktober 2017: Baustelle nach Baustelle auf der Fahrt nach England Freitag, 20. Oktober 2017: Filmmusik in der Royal Albert Hall Samstag, 21. Oktober 2017: Innenstadt und Tate Modern Sonntag, 22. Oktober 2017: Sunday Roast und volle Bäuche Montag, 23. Oktober 2017: Westfield Shopping [Weiterlesen]
Wie immer bei unserer Rückkehr bringen wir eine Schachtel Donuts mit nach Hause und essen sie bei Gabis Mutter. So auch heute. 🙂
Heute fahren wir zurück nach Hause. Nach Zwischenstopps bei Pret à Manger (Sandwiches) und Krispy Kreme (Donuts) geht’s los. In der Innenstadt herrscht viel Verkehr und als wir in Folkestone am Eurotunnel-Terminal eintreffen, haben wir unsere Check-In-Zeitraum um ein paar Minuten verpasst. Das ist nicht weiter schlimm, ausser dass wir erst mit dem übernächsten Zug zurück aufs Festland fahren können. Ich benütze die 35 Minuten [Weiterlesen]
An unserem letzten Tag in London fahren wir in den Osten der Stadt, nach Shoreditch. Nachdem im riesigen Nike Town am Oxford Circus ein neuer Nike-Schuh nicht erhältlich war, hoffe ich, ihn hier im Nike Lab zu finden, das für die speziellen Schuhe zuständig ist. Und tatsächlich sehe ich den orangen Nike “Doc Brown” Vandal (den Doc Brown in Back to the Future trug, neu [Weiterlesen]
An unserem zweitletzten Tag in London schlafen wir aus. Das tut richtig gut, denn die viele frische Luft gestern hat uns ziemlich müde gemacht. Zur Mittagszeit machen wir uns auf in Richtung Innenstadt. Wir treffen Sheridan, Clare und Amy beim Hotel Chocolat, bei dem wir die feinen heissen Schoggis getrunken haben. Die wollen sie unbedingt auch probieren! Dann schauen wir zusammen bei Fortnum & Mason [Weiterlesen]