Mittwoch, 21. Mai 2025: Willkommen in Wells
Heute fahren wir zusammen mit unserer Freundin nach Wells. Hund Mickey bleibt zu Hause. Der Ausflug gestern war ein bisschen viel für ihn, so dass er sich auf einen ruhigen Tag zu Hause mit der Hundesitterin freut.
Wells ist eine schöne alte Stadt, deren Geschichte bis in die römische Zeit zurückreicht. Mit rund 10’000 Einwohnenden ist Wells die kleinste englische Stadt mit Kathedrale. Heute ist Markttag auf dem grossen Platz im historischen Zentrum. Hier wird wirklich alles angeboten, das man sich vorstellen kann. Lebensmittel, Handwerksarbeiten, Blumen und Essen. Der Marktschreier verkündet gerade die besten Angebote.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Seit dem 10. Jahrhundert ist Wells ein Bischofssitz. Der Palast des Bischofs ist von einer Wehrmauer mit Wassergraben umgeben. Schwäne im Wassergraben können eine Glocke läuten, wenn sie gefüttert werden wollen. Die Schwanenwärterin bringt den Schwanenküken gerade bei, wie sie zu bedienen ist. Oh, ist das niedlich!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir besichtigen die Kapelle und den Bischofssitz mit schönen Tapeten und lustigen grünen Drachen auf den Treppen. Hier sind ein Bischofsstab und mehrere historische Bischofsgewänder ausgestellt, die der jeweilige Bischof unter anderem bei Krönungszeremonien getragen hat.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Magen ruft! So kehren wir im kleinen Kathedralen-Café ein, das – wie alle Museums-Cafés in England – ein erstaunliches Essensangebot hat. Gabi isst einen Baked Potato mit Thunfisch, unsere Freundin einen Quiche mit Salat und ich ein Fish Chowder, eine sehr reichhaltige Fischsuppe mit Kartoffeln.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
In der Kathedrale staunen wir über die Architektur. Die drei Scherenbögen der Vierung, wo Längsschiff und Querschiff aufeinandertreffen, scheinen in der gesamten Architektur einzigartig zu sein. Genauso einzigartig ist das zweigeschossige Kapitelhaus, das wir aber nicht besichtigen können. Es ist gerade wegen Filmdreharbeiten gesperrt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eine weitere Besonderheit der Kathedrale ist die astronomische Uhr aus dem 14. Jahrhundert. Ihr Zifferblatt zeigt 24 Stunden an, Minuten, Mondmonate und andere astronomische Daten. Sie gehört zu den ältesten erhaltenen Kirchenuhren.
![]() |
![]() |
Nun sehen wir uns noch draussen um und besuchen den Bischofsgarten, bevor wir uns vor einem kleinen Regenschauer ins Bischofs-Café retten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vor der Rückfahrt schauen wir noch in die älteste durchgängig bewohnte Strasse Englands hinein. Hier fühlen wir uns wirklich in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bei unserer Freundin zu Hause erwartet uns Hund Mickey schon fröhlich. Er kuschelt sich erstmal neben mich aufs Sofa. Zum Znacht bestellen wir Pizzas und sind begeistert. Die schmecken wirklich toll.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |